Die Grundig-Story

Shownotes

Max Grundig war einer der bekanntesten Unternehmer der jungen Bundesrepublik – bewundert für seinen Aufstieg, gefürchtet für seinen Führungsstil. Vom Radiobastler zum Chef eines Unternehmens, das zeitweise weltweit die meisten Fernsehgeräte produzierte: Grundigs Weg war geprägt von technischem Gespür, Geschäftstüchtigkeit – und zunehmender Sturheit. In dieser Folge von „WiWo History | Marken und Mythen“ erzählen wir, wie Grundig nach dem Krieg mit Einfallsreichtum und Beharrlichkeit eine der bekanntesten Marken Deutschlands aufbaute. Aber auch, wie mangelnde Kritikfähigkeit, Fehleinschätzungen und eine entscheidende technische Wette am Ende zum Niedergang führten.

An dieser Folge haben mitgearbeitet: Recherche: Nora Sonnabend Skript und Moderation: Anna Hönscheid, Nora Sonnabend Sounddesign: Florian Pape Musik: Christian Heinemann Sprecher: Thomas Balou Martin Weitere Stimmen: Jana Castor, Leonard Dumke, Nadine Kröppel, Alexander Möthe, Sebastian Schug, Pia Spengler, Juliane Reyes Nova und Dominik Zubel


Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WiWo History Podcast: www.wiwo.de/historypodcast

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.