Die Playmobil-Story

Shownotes

„Horst, du hast schon viel Gutes gemacht. Aber das da, das ist der größte Quatsch, den du jemals auf den Markt gebracht hast.“ Das sagte ein Spielzeugeinkäufer zu Horst Brandstätter, als der Playmobil 1974 dem Fachpublikum vorstellte. Doch der Branchenexperte täuschte sich. Es war der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die um die Welt ging. Eine Geschichte, die in Millionen von Kinderzimmern spielt. Heute, zehn Jahre nach dem Tod des Gründers, könnte Playmobil jedoch ein jähes Ende finden. Denn das 50. Firmenjubiläum vor einem Jahr war alles andere als ein Grund zum Feiern für die Franken: Mobbing, Umsatzeinbußen, Führungschaos, Ahnungslosigkeit. Die Missstände im Playmobil-Reich sind groß, die Vorwürfe von Ehemaligen, Abtrünnigen und Verstoßenen heftig. Eine Spurensuche hinter die Kulissen einer Marke, die fast jeder kennt und doch sehr verschlossen ist.

An dieser Folge haben mitgearbeitet: Recherche: Jannik Deters Moderation: Jannik Deters, Anna Hönscheid Sounddesign: Florian Pape Musik: Christian Heinemann Sprecher: Thomas Balou Martin Redaktionelle Beratung: Jens Schröder Weitere Stimmen: Stefanie Brinkmann, Paul Burmann, Ulrike Kriechhammer, Sebastian Schug, Dominik Zubel


Wenn Sie noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für Sie: Nur für kurze Zeit können Sie sich die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides. Wählen Sie jetzt Ihr Wunschangebot unter wiwo.de/rabatt40

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.